 |
Giebichenstein
Auf dem Giebichenstein an der Saale haben schon die Römer gezecht, die ersten deutschen Könige und Kaiser wohnten hier. 961 wurde Giebichenstein erstmals urkundlich erwähnt. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts begann man mit der Errichtung einer steinernen Befestigung, der Oberburg. Die Burg diente den Magdeburger Erzbischöfen als zeitweiliger Regierungssitz, bis zur Fertigstellung der Moritzburg in Halle (1503) als Hauptresidenz. Das Freilichtmuseum auf der Oberburg mit seinem Torturm, festen Ringmauern, alten Fundamenten und noch erhaltenen tiefen Gewölben zieht alljährlich Tausende Touristen an. Von hier oben hat man einen beeindruckenden Blick auf das liebliche Saaletal.
|